Einsteigerfragen schnell beantwortet
Auf jeden Fall! Wer ohne Reservierung vorbei kommt, riskiert nicht spielen zu können oder muss meistens längere Wartezeiten in Kauf nehmen.
NEIN! Innerhalb der regulären Öffnungszeiten nicht. Es macht zwar mehr Spaß mit mehr (eigenen) Leuten, ist aber nicht zwingend notwendig, da meistens immer noch andere Spieler anwesend sind und mit oder gegen euch spielen. Im Zweifelsfall immer kurz vorher anrufen.
Einfach online einen Termin ausmachen, den Rest machen wir vor Ort. Außerhalb der Öffnungszeit müsst ihr min. 10 Personen sein die jeweils min. 5 Spiele kaufen und zahlt 50 Euro pauschal für die Gruppe extra (Exklusivgebühr).
Pro gekauftes Spiel erhaltet ihr einen Spielchip, der dann direkt vor dem Spiel abgegeben wird (Boxauto-Prinzip). Gespielt werden im normalen Öffnungsbetrieb im Wechsel in der Regel Jeder gegen Jeden und Team-Spiele mit 2, 3 oder 4 Teams.
Pro Spiel/Runde können immer maximal 35 Spieler spielen. Die Spiele werden gruppenübergreifend aufgefüllt um den bestmöglichen Ablauf und kurze Wartezeiten zu gewährleisten. Gruppen, egal welcher Größe, können nicht "unter sich" spielen. Hierzu muss ein Exklusivtermin außerhalb der Öffnungszeiten gebucht werden.
Ein Spiel dauert immer 10 Minuten.
Hier eine kleine Übersicht der geschätzten Aufenthaltszeit, je nach Anzahl der Spiele:
- 1 Spiel = ca. 30 Minuten Aufenthalt
- 2 Spiele = ca. 45 Minuten Aufenthalt
- 3 Spiele = ca. 75 Minuten Aufenthalt
- 5 Spiele = ca. 2 Stunden Aufenthalt
Pro gekauftes Spiel erhaltet ihr einen Spielchip, der dann direkt vor dem Spiel abgegeben wird (Boxauto-Prinzip). Nicht verwendete Spielchips dürfen natürlich beim nächsten Besuch wieder mitgebracht werden.
Mit dem Spielerausweis kann man die Weste vor dem Spiel auf seinen eigenen Namen "programmieren". Das hat gleich mehrere Vorteile:
- Seinen eigenen Namen auf dem Infoscreen nach Spielende
- Aufleveln möglich (sonst spielt man immer auf Level 1)
- Erspielen von Sonderfunktionen und Achievements
- Erspielte Punkte werden gespeichert
- Ewige Bestenliste
- Preisnachlass für Nachkaufspiele
Wir bieten LaserTag für alle ab 12 Jahren an. Die Mindestgröße beträgt 1,30 m. Jugendliche unter 14 Jahren benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern (detaillierte Informationen hierzu erhaltet ihr mit der Reservierungsbestätigung). Das Spiel ist problemlos auch für Erwachsene geeignet und bringt rießigen Spielspaß.
Zudem bieten wir für Kinder ab 6 Jahren auch ein spezielles System das wir PowerLaserKiDS nennen. Perfekt geeignet für Kindergeburtstage.
Mit der Forderung einer Kaution (10,00 € pro gebuchten Teilnehmer) möchten wir verhindern, dass angemeldete Gruppen einfach nicht erscheinen. Dies verhilft uns zu mehr Planungssicherheit und ermöglicht allen anwesenden Gruppen einen reibungslosen Ablauf. Die Kaution kann entweder per Banküberweisung oder Paypal bezahlt werden; alle notwendigen Infos hierzu werden mit der Reservierungsbestätigung verschickt. Die Kaution überweisen wir innerhalb von 14 Tagen nach dem Event wieder zurück.
Alkoholfreie Getränke dürfen generell mitgebracht werden. Sämtliche, alkoholischen Getränke dürfen nicht mitgebracht werden.
Bei Essen ist dies mit uns im Vorfeld abzustimmen. Der Geburtstagskuchen ist natürlich kein Problem, das Essen für die Gruppe allerdings schon. Hierfür haben wir ausgezeichnete Caterer an der Hand, die auch schon ab 10 Personen liefern.
Nein bzw. nicht innerhalb der regulären Öffnungszeiten. Auch nicht am Samstag. Und nein, auch nicht am Sonntag ;-)
Das geht nur, wenn ihr die Arena für Euch "exklusiv mietet". Mehr dazu unter Variante B.
Variante A:
Wer unbedingt exklusiv buchen möchte, ob am Wochenende oder unter der Woche (außerhalb der regulären Öffnungszeiten) kann dies gegen einen pauschalen Gruppen-Aufpreis (Exklusivgebühr) von 50,00 Euro tun.
Vorraussetzung dafür: min. 10 Spieler die jeweils min. 5 Spiele kaufen oder 20 Spieler, die jeweils min. 3 Spiele kaufen.
Variante B:
Eine andere Möglichkeit wäre die exklusive Arenamiete. Hier mietet man die komplette Arena für z.B. 1, 2 oder 3 Stunden für 395 € pro Stunde in Biberach und Bruchsal. In Stuttgart kostest die Stunde 595 €. Dies ist in der Regel am Tagesanfang oder Ende möglich (10,12 oder 20 Uhr, je nach Wochentag). Andere Uhrzeiten können bei Bedarf erfragt werden.
In den allermeisten Fällen wollen die Gruppen "exklusiv", also unter sich spielen, weil diese befürchten, von "Profis" vernichtet zu werden. DAS IST BEI UNS NICHT DER FALL. Das System ist so entwickelt und eingestellt, dass es z.B. geübtere Spieler schwerer haben Anfänger zu treffen.
Fällt immer an bei Terminen außerhalb der regulären Öffnungszeit und gilt pauschal für die Gruppe.
Wenn keine exklusive Arenamiete erfolgt, sind mindestens 10 Spieler erforderlich, die jeweils 5 Spiele kaufen oder min. 20 Spieler, die jeweils min. 3 Spiele kaufen.
Nein. Es ist keine Armee- und/oder Camobekleidung erlaubt. Auch alles was eine Flagge oder ähnliches im Oberarmbereich aufweist oder auch nur im entferntesten an Militärkleidung oder Uniformen erinnert, ist auf allen unseren Spielfeldern nicht erlaubt. Im Zweifelsfall entscheiden wir das vor Ort, was geht und was nicht.
Regelung für Liegengebliebenes nach einem Vor-Ort Event:
Sofern wir liegengebliebenes Eigentum unserer Kunden noch nicht gem. § 967 BGB zum Fundbüro der Gemeinde, gebracht haben, händigen wir es an denjenigen aus, der den Verlust nachweisen kann. Andernfalls wendet Ihr euch bitte an das Bürgerbüro der entsprechenden Gemeinde des Fundortes/Veranstaltungsortes.
Natürlich ist das Zuschauen möglich und auch kostenlos. Hier gibt es auch keine Altersbeschränkung. Es gibt Sitzmöglichkeiten und natürlich auch Kaffee, Softdrinks, Snacks, usw.
Wer möchte kann gerne auch eine Runde Airhockey oder Tischkicker spielen (1 €).
Eigentlich nicht, es ist zwar jeweils eine Base in Rot und in Grün eingefärbt, aber die können auch über den Standort unterschieden werden, indem man sich die Position einprägt.
Im Modus Team-gegen-Team werden die Teams folgendermaßen eingefärbt:
- Bei zwei Teams: grün und blau
- Ab drei Teams: grün, blau, rot
Hier könnte evtl. ein Problem auftreten, wenn der Spieler bereits Level 3 oder höher ist, da bei ihm „Friendly Fire“ aktiv ist. In so einem Fall wäre es ratsam, den Spieler mit einer Rot-Grün-Schwäche im blauen Team spielen zu lassen, da er dann auf alles phasern kann, was sich bewegt.
Wenn es gar nicht anders geht, können wir die Bases natürlich auch umfärben.